Horizontal- / Vertikalströmungskabinen – Druckbelüftete Lackierkabinen

Unsere Anlagen ermöglichen das Auftragen von flüssigen oder pulverförmigen Lacken unter optimalen Bedingungen hinsichtlich Hygiene und Arbeitssicherheit für die Bediener und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
Je nach Bedarf konzipieren wir Lackieranlagen mit vertikaler oder horizontaler Luftführung, mit Trocken- oder Nassabscheidung, offen oder mit Druckbelüftung.

Unsere Anlagen sind mit dem patentierten System „Ecopaint“ ausgestattet, das erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht. Mehr dazu siehe unten.

Für eine einwandfreie Funktion müssen die Lackierkabinen mit einer Zufuhr von gefilterter und, falls erforderlich, erwärmter Frischluft gekoppelt werden.

Auf Wunsch können die Kabinen auch zum Trocknen bzw. Einbrennen der lackierten Teile ausgelegt werden.
Lackierkabinen

Flüssiglackkabinen mit Horizontalströmung

Wir bieten Flüssiglackkabinen mit horizontaler Luftführung und doppelter Filterung an, bestehend aus einem Prallfilter und einem Glasfaserfilter.
Die Kabinen sind wahlweise offen oder geschlossen erhältlich, wobei geschlossene Varianten druckbelüftet werden können.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, Lackierkabinen mit Schrägströmung zu realisieren.

Unsere Kabinen sind in Standardabmessungen verfügbar, können aber auch individuell nach Maß gefertigt werden.
Lackierkabine

Flüssiglackierkabinen mit vertikaler Luftführun

Wir bieten Flüssiglackierkabinen mit vertikaler Luftführung und doppelter Filterung (Prallfilter und Glasfaserfilter) an.
Die Kabinen werden individuell nach den Anforderungen des Kunden maßgefertigt.
Lackierkabine

Pulverlackierkabinen mit horizontaler oder vertikaler Luftführung

Wir bieten Pulverlackierkabinen mit vertikaler oder horizontaler Luftführung für die Anwendung von Pulverlacken an.
Diese können aus verzinktem Blech, Doppelwandpaneelen oder PVC gefertigt werden.

Es ist möglich, die Lackierkabine mit einem Zyklon-Abscheider, einem Schnellfarbwechsel-System und weiteren Optionen auszustatten.
Ecopaint

Energiesparsystem Ecopaint

Während der Lackierarbeiten läuft die Belüftung häufig auf voller Leistung, obwohl der Bediener keine Schadstoffe erzeugt, sondern sich mit der Vorbereitung der zu lackierenden Teile beschäftigt.

Das Ecopaint-System erkennt automatisch die Nutzung des Arbeitswerkzeugs durch eine Messung des Energieverbrauchs und steuert die Belüftung je nach tatsächlichem Bedarf des Bedieners.

Sobald keine Energie verbraucht wird, läuft die Belüftung mit halber Geschwindigkeit im Entlüftungsmodus und stoppt nach einer Verzögerung.

Dieses System ermöglicht Einsparungen bei der Antriebs- und Wärmenergie für die Erwärmung der frischen Luft zur Kompensation.

Präsentationsvideo des Ecopaint-Prinzips am Beispiel einer Lackierkabine

Sie suchen eine passende Lösung für Ihr Unternehmen?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Angebot oder für weitere Informationen.